Neuigkeiten von EuroISME
- Details
Perspektiven zum Afghanistan-Einsatz
EuroISME Webinar "When Post Traumatic Stress Syndrome meets Moral Injury"
Donnerstag, 21 Januar 2021, 17:00-19:00 CET (UTC+1) Online
Die Verbindung zwischen posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) und moralischer Verletzung erfährt zunehmende wissenschaftliche und öffentliche Aufmerksamkeit. Unsere angesehenen Diskussionsteilnehmer werden die militärischen, operativen und medizinischen Manifestationen der Schnittstelle zwischen PTBS und moralischer Verletzung diskutieren.
- Details
Donnerstag, 10. Dezember 2020, 17:00-19:00 CET (UTC+1)
EuroISME/KCL Webinar: Militärethik und Spezialkräfte : Was können wir aus dem Brereton-Bericht lernen?
EuroISME und das Kings’ College of London haben ein Podium von besonders qualifizierten Panelisten eingeladen, um die aus dem Brereton-Bericht hervorgehenden militärethischen Fragestellungen zu diskutieren.
- Details
Es ist selten, dass ein Ereignis, welches eng mit dem Thema Militärethik verbunden ist, weltweit Schlagzeilen macht. Wenn dies geschieht, liegt dies meistens daran, dass etwas katastrophal schief gelaufen ist, so dass selbst diejenigen, die außerhalb eines militärischen Umfelds leben und arbeiten, wirklich schockiert und besorgt sind.
Die kürzlich bekannt gewordene Veröffentlichung einer überarbeiteten Fassung des Brereton-Berichts durch die australischen Streitkräfte zu „Fragen des rechtswidrigen Verhaltens in Bezug auf die Task Group für Sondereinsätze in Afghanistan“ war ein solches Ereignis.